Was mag der wert sein?
- Garfield
- Administrator
- Beiträge: 342
- Registriert: Mo 31. Okt 2011, 18:45
- Wohnort: DE 59439 Holzwickede
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Was mag der wert sein?
Gestern bei Ebay entdeckt:
http://www.ebay.de/itm/Oldtimer-LKW-M-A ... 500wt_1413
Needs a little work and a paintjob, würde der Amerikaner vermutlich sagen... meiner Meinung nach sind 10 k€ zu hoch gegriffen, bei 6000,- könnte man schwach werden... oder sehe ich das falsch?
Gruß
Peter
http://www.ebay.de/itm/Oldtimer-LKW-M-A ... 500wt_1413
Needs a little work and a paintjob, würde der Amerikaner vermutlich sagen... meiner Meinung nach sind 10 k€ zu hoch gegriffen, bei 6000,- könnte man schwach werden... oder sehe ich das falsch?
Gruß
Peter
-
- Beiträge: 100
- Registriert: Sa 19. Nov 2011, 18:46
- Wohnort: OB
- Hat sich bedankt: 39 Mal
- Danksagung erhalten: 120 Mal
Re: Was mag der wert sein?
Moin Peter
Auf jeden Fall zu hoch! Bis der gut und gebrauchsfähig ist sind noch mal 10-15 tsd verbaut und dann ist der nicht TOP.
Ich kenne den Verkäufer.
Achim
Auf jeden Fall zu hoch! Bis der gut und gebrauchsfähig ist sind noch mal 10-15 tsd verbaut und dann ist der nicht TOP.
Ich kenne den Verkäufer.
Achim
[i]Es fährt auch ohne Turbo!

- Garfield
- Administrator
- Beiträge: 342
- Registriert: Mo 31. Okt 2011, 18:45
- Wohnort: DE 59439 Holzwickede
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Was mag der wert sein?
Hallo Achim!
Danke für Deine Einschätzung - ich laufe allerdigs auch keinerlei Gefahr, mir das Ding ans Bein zu binden. Erst einmal muß der Ackermann-Möbelkoffer nun fertig werden, und dann ist an meinem MAN ja auch noch einiges zu tun (vor allem Blecharbeiten). Von daher keine Zeit für noch'n Oldie, und da ich ja auch der Ärmsten einer bin, gibt die bEvA keine Haushaltsmittel frei...
Viele Grüße vom anderen Ende des Ruhrpotts!
Peter
Danke für Deine Einschätzung - ich laufe allerdigs auch keinerlei Gefahr, mir das Ding ans Bein zu binden. Erst einmal muß der Ackermann-Möbelkoffer nun fertig werden, und dann ist an meinem MAN ja auch noch einiges zu tun (vor allem Blecharbeiten). Von daher keine Zeit für noch'n Oldie, und da ich ja auch der Ärmsten einer bin, gibt die bEvA keine Haushaltsmittel frei...
Viele Grüße vom anderen Ende des Ruhrpotts!
Peter
-
- Beiträge: 516
- Registriert: Mo 7. Nov 2011, 21:07
- Wohnort: willich
- Hat sich bedankt: 222 Mal
- Danksagung erhalten: 56 Mal
Re: Was mag der wert sein?
Ja <Peter, du bist sowieso arm dran. Wenn es dir gut ginge würdest du nicht mit so alten Autos rumfahren. Und die Erträge als Reservepräsi stehen noch in den Sternen. Schorsch
- Garfield
- Administrator
- Beiträge: 342
- Registriert: Mo 31. Okt 2011, 18:45
- Wohnort: DE 59439 Holzwickede
- Hat sich bedankt: 75 Mal
- Danksagung erhalten: 29 Mal
Re: Was mag der wert sein?
Schorsch, Du kennst die bEva* noch nicht - das mit der NVG ist dagegen ein Spaziergang!
Gruß
Peter
*beste Ehefrau von allen
Gruß
Peter
*beste Ehefrau von allen
-
- Beiträge: 3
- Registriert: So 13. Nov 2011, 16:32
- Wohnort: Siegbach
Re: Was mag der wert sein?
Also , reitzvoll ist er auf alle Fälle ... aber , für den Preis auch eher viel zu Hoch gegriffen !!! So zwischen 5- 6oooEuro würde ich ihn auch eher ansiedelen , mehr nich , da wie gesagt schon , noch genügend inwestiert werden muß .
Gruß , Micha
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Schwäche , ist die Lust am alten Laster ... egal ob 6 , 8 , 10 oder 12 Zylinder !!!
------------------------------------------------------------------------------------------------------
Meine Schwäche , ist die Lust am alten Laster ... egal ob 6 , 8 , 10 oder 12 Zylinder !!!
Re: Was mag der wert sein?
Ich meine, den VK schon mal telefonisch auf 6200 runtergehandelt zu haben. Der MAN ist bestimmt schon 2 Jahre im Angebot!
Magirus Deutz FM 170 D 11 FA, lärmgekühlt und abgasstark